- Nachtsitzung
- Nạcht|sit|zung, die:[wegen Dringlichkeit] nachts, bis in die Nacht hinein stattfindende Sitzung:in einer N. gelang es, noch rechtzeitig einen Kompromiss auszuhandeln.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… … Deutsch Wikipedia
Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… … Deutsch Wikipedia
1949 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 |… … Deutsch Wikipedia
20. Mai — Der 20. Mai ist der 140. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 141. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 225 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 … Deutsch Wikipedia
23. August — Der 23. August ist der 235. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 236. in Schaltjahren), somit bleiben noch 130 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Entchristianisierung — Louis Duveau: Eine Messe auf dem Meer, 1864. Darstellung eines heimlichen („blinden“) Gottesdienstes während der Hochphase der Entchristianisierung. Die Entchristianisierung (fr. déchristianisation, dt. auch Dechristianisierung, selten… … Deutsch Wikipedia
Goldpreis — Gold Staat: global Unterteilung: 1 Feinunze = 31,1034768 Gramm ISO 4217 Code: XAU Abkürzung: keine Wechselkurs: (18. November 2011) 1 XAU = 1.719 USD 10.000 USD = 5,817 … Deutsch Wikipedia
Grossgruppenkonferenz — Großgruppenmoderation ist eine sozialpsychologische Methode, um große Planungs und Entscheidungsgruppen von 50 bis 200 (oder sogar bis 1000) Teilnehmern in einem großen Versammlungsraum so zu steuern (Moderation), dass sie in kurzer Zeit, typisch … Deutsch Wikipedia
Grossgruppenmoderation — Großgruppenmoderation ist eine sozialpsychologische Methode, um große Planungs und Entscheidungsgruppen von 50 bis 200 (oder sogar bis 1000) Teilnehmern in einem großen Versammlungsraum so zu steuern (Moderation), dass sie in kurzer Zeit, typisch … Deutsch Wikipedia
Großgruppenkonferenz — Großgruppenmoderation ist eine sozialpsychologische Methode, um große Planungs und Entscheidungsgruppen von 50 bis 200 (oder sogar bis 1000) Teilnehmern in einem großen Versammlungsraum so zu steuern (Moderation), dass sie in kurzer Zeit, typisch … Deutsch Wikipedia